Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt durch verschiedene Stellen. Je nach Funktion agiert die yfactory GmbH (One100) entweder als eigenständige Verantwortliche oder – bei medizinischen Leistungen – als technischer Auftragsverarbeiter im Auftrag eines behandelnden Arztes.
a) yfactory GmbH (One100)
Die yfactory GmbH betreibt die One100-Plattform (Website und App) und verarbeitet Ihre Daten zur Bereitstellung der technischen Funktionen, z. B. zur Visualisierung von Biomarkerwerten, Challenge-Funktionalität, Supplement- und Habit-Protokollen, Nutzerverwaltung sowie zur Abwicklung von Buchungen und Zahlungen.
Hinweis zur Rollentrennung:
Bei allgemeinen Funktionen der Plattform (z. B. Registrierung, Login, Datenvisualisierung, Habit-Tracking, Kommunikation, Zahlungsabwicklung) entscheidet One100 selbst über Zwecke und Mittel der Datenverarbeitung und ist somit eigenständige Verantwortliche im Sinne der DSGVO. Wenn hingegen ein Partnerarzt über One100 ärztliche Auswertungen oder Gesundheitspläne erstellt, verarbeitet One100 bestimmte Gesundheitsdaten im Auftrag des Arztes gemäß Art. 28 DSGVO. In diesen Fällen ist der jeweilige Arzt datenschutzrechtlich allein verantwortlich. Wenn ein Arzt Gesundheitsdaten (z. B. Blutwerte) im Auftrag des Nutzers in dessen One100-Konto hochlädt, erfolgt die Verarbeitung dieser Daten durch One100 als Verantwortlicher. Die Daten gelten in diesem Fall als vom Nutzer bereitgestellt. Der Arzt handelt hierbei lediglich als technischer Erfüllungsgehilfe des Nutzers und nicht als datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Datenübermittlung.
Verantwortliche i.S.d. DSGVO:
yfactory GmbH
Sonnenstraße 25b/Top 6
4852 Weyregg am Attersee
E-Mail: datenschutz@one100.app
b) Partner-Labore für Blut- und Urin-Analysen
Wenn Sie einen Blut- und/oder Urintest über One100 buchen, wird Ihre Probe von einem unserer Partnerlabore analysiert. Die Labore sind für die Verarbeitung Ihrer Proben und die Erstellung der Testergebnisse eigenständig verantwortlich im Sinne der DSGVO. Für Anfragen zur Berichtigung oder Löschung von Laborergebnissen wenden Sie sich bitte direkt an das jeweilige Labor.
c) Partnerärzte (ärztliche Auswertungen und Empfehlungen)
Wenn Sie eine ärztliche Auswertung über One100 in Anspruch nehmen, erhält ein Partnerarzt Zugriff auf Ihre Daten, um individuelle Gesundheitsberichte und Empfehlungen zu erstellen. Partnerärzte handeln als eigenständige Verantwortliche gemäß DSGVO. Für Inhalte der ärztlichen Auswertungen ist ausschließlich der jeweilige Arzt verantwortlich. Die Identität des behandelnden Arztes wird Ihnen im Zuge der Registrierung oder Buchung bzw. Auswertung transparent offengelegt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten je nach Nutzung der Plattform:
Datenkategorien:
Zweck: Die Verarbeitung dieser Daten dient der Sicherstellung des Betriebs und der technischen Funktionsfähigkeit unserer Website. Zudem analysieren wir das Nutzungsverhalten, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Website kontinuierlich zu optimieren. Darüber hinaus helfen uns diese Daten, potenzielle Sicherheitsrisiken oder Angriffe frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die folgende Speicherung der IP-Adresse ist ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO oder eine freiwillige Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Das berechtigte Interesse im Hinblick auf die Übermittlung der IP-Adresse liegt darin, dass diese zur Anzeige der Inhalte der Plattform erforderlich ist; ohne Übermittlung der IP-Adresse ist eine Anzeige der Webseite nicht möglich. Zu Sicherheitszwecken, das heißt, um im Fall von Angriffen auf unsere Plattformen den Angriff nachvollziehen zu können, speichern wir diese Daten einschließlich der IP-Adresse für einen Zeitraum maximal 60 Tagen und anonymisieren danach die IP-Adressen oder löschen die Daten. Die IP-Adresse wird während der Verbindung benötigt, um die Inhalte unserer Plattform an Ihren Browser zu übertragen. Das berechtigte Interesse an der begrenzten Speicherung sind unsere Sicherheitsinteressen.
Speicherdauer/Löschfrist: Personenbezogene Daten während der Nutzung als nicht registrierter Nutzer werden gelöscht sobald sie zur Erreichung des Zwecks Ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch nach 60 Tagen.
Datenkategorien:
Zweck: Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zur Abwicklung Ihrer Registrierung auf unserer Warteliste und zur anschließenden Information über die Verfügbarkeit der Plattform oder weiterer Angebote von one100.app. Zudem dient die Verarbeitung der Sicherstellung des technischen Betriebs sowie der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Darüber hinaus helfen uns diese Daten, potenzielle Sicherheitsrisiken oder Angriffe frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Rechtsgrundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Verarbeitung der technischen Nutzungsdaten (z. B. IP-Adresse, Gerätetyp) erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website bereitzustellen, Sicherheitsrisiken zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Speicherdauer/Löschfrist: Ihre Daten aus der Wartelisten-Registrierung (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) speichern wir bis zum Start der Plattform und Ihrer Einladung zur Registrierung, maximal jedoch für 12 Monate. Technische Nutzungsdaten und IP-Adressen werden spätestens nach 60 Tagen gelöscht oder anonymisiert, sofern keine Sicherheitsvorfälle eine längere Speicherung erfordern.
Die Verarbeitung von Gesundheitsdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung des Nutzers gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden, wobei dies zur Einschränkung oder Deaktivierung bestimmter Funktionen führen kann. Mehr Informationen zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten finden Sie hier.
Datenkategorien:
Basis-Daten:
App-Nutzungsdaten:
Termindaten:
Gesundheitsdaten:
Zweck: Die One100-Plattform ermöglicht registrierten Nutzern die umfassende Nutzung verschiedener Funktionen. Dazu gehört die Bereitstellung der grundlegenden App-Funktionalitäten, die Buchung und Verwaltung von Gesundheitstests, besondere Bluttests, die Visualisierung der Gesundheitswerte und der Erhalt von ärztlichen Auswertungen und Gesundheitsplänen. Darüber hinaus können Nutzer personalisierte Supplement-Protokolle einrichten und an täglichen Gesundheits-Challenges sowie Habit-Tracking-Programmen teilnehmen, um ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu optimieren.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) & Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Speicherdauer/Löschfrist: Diese Daten werden gespeichert, bis der registrierte Nutzer den One100 Account löscht. Bereits übermittelte Testergebnisse bleiben in der App gespeichert, bis der Nutzer sie manuell löscht oder sein Konto löscht.
Sofern der Nutzer eine ärztliche Auswertung und einen Gesundheitsplan in Anspruch nimmt, werden die dafür erforderlichen Gesundheitsdaten (z. B. Blutwerte, Digitales Gesundheitsprofil, Anamnese) dem behandelnden Arzt über eine sichere Verbindung zugänglich gemacht. Die Auswertung erfolgt unter ärztlicher Verantwortung.
Gesundheitsdaten können von Ihnen selbst, durch Labore oder – sofern von Ihnen autorisiert – auch durch behandelnde Ärzte in Ihrem Namen in die Plattform eingebracht werden. In allen Fällen erfolgt die Verarbeitung durch One100 als Verantwortlicher ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
Funktion / Nutzung | Verarbeitete Daten (Beispiele) | Verantwortlicher | Rechtsgrundlage | Auftragsverarbeitung |
---|---|---|---|---|
Registrierung & Login | Name, E-Mail, Telefonnummer, Geburtsdatum, Passwort | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Nein |
Buchung & Bezahlung | Zahlungsdaten | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Nein |
Labordiagnostik | Blut/Urinprobe, Testergebnisse | Labor | Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO | Nein |
Ärztliche Auswertung & Empfehlungen | Auswertung & Gesundheitsplan (z.B.: Supplement und Habit Empfehlungen) | Partnerarzt | Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO | Ja (One100 = AV) |
Supplement- & Lifestyle-Tracking | Einnahmen, Verhaltensdaten | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO | Nein |
Visualisierung von Gesundheitsdaten | Biomarker & Digitales Gesundheitsprofil (z.B.: Blutwerte, Wearable Daten, Anamnese-Ergebnisse, Trends, Werteverlauf) | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO | Nein |
Upload durch Arzt im Namen des Nutzers | Biomarker (z.B.: Blutwerte), Digitales Gesundheitsprofil (z.B.: Lebensstil-Fragebogen, Anamnese-Ergebnisse) | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO | Nein |
Kommunikation (Support, Chat) | Name, E-Mail, Anfrageinhalt | One100 | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Nein |
Datenkategorien:
Zweck: Die Verarbeitung personenbezogener Daten dient der Abwicklung von Bestellungen und Zahlungen innerhalb der One100-Plattform. Dies umfasst insbesondere den Kauf von Bluttests und anderen Gesundheitsdienstleistungen. Dabei werden personenbezogene Daten für die Zahlungsabwicklung verarbeitet, um eine sichere und nachvollziehbare Transaktion zu gewährleisten.
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Datenkategorien:
Zweck: Versand von Newslettern, Sonderangeboten und Updates
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer/Löschfrist: Diese Daten werden gespeichert bis der registrierte Nutzer den One100 Account löscht oder die Einwilligung zurückzieht.
Datenkategorien:
Zweck: Um auf Anfragen per E-Mail oder Chat zu antworten
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Anfrage eine Vertragsbeziehung betrifft)
Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen: Cookie Einstellungen.
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website bereitzustellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Der Zweck besteht darin, Anzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Benutzer relevant und ansprechend sind.
Wir nutzen die folgenden Cookies und Tracking-Technologien:
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie der Verwendung von Cookies zustimmen möchten. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wir geben personenbezogene Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist:
Wichtiger Hinweis:
One100 hat keinen Einfluss auf die internen Datenverarbeitungsprozesse der Labore, sobald die Daten für die Analyse übermittelt wurden. Die Labore speichern Testergebnisse möglicherweise gemäß gesetzlichen Vorgaben für medizinische Einrichtungen über einen längeren Zeitraum.
Liste unserer Partner:
Partnerärzte agieren als eigenständige datenschutzrechtliche Verantwortliche. One100 hat keinen Einfluss auf deren Datenverarbeitung. Anfragen zur Löschung oder Korrektur medizinischer Auswertungen sind direkt an den behandelnden Arzt zu richten.
Bei gebuchten Gesundheits- oder Vorsorgepaketen übernimmt One100 die Abrechnung medizinischer Leistungen wie Labordiagnostik im Namen der Partnerärzte und Labore. Medizinische Leistungen werden ausschließlich durch die genannten Anbieter erbracht. One100 fungiert als Abrechnungsstelle zur Bündelung der Zahlungsabwicklung. Die Verantwortung bleibt vollständig beim Arzt oder Labor. Für die Abrechnung kann es nötig sein, bestimmte Daten (z. B. Name, Rechnungs-ID) an Leistungserbringer und buchhalterische Dienstleister weiterzuleiten, ausschließlich zur Leistungserbringung im Rahmen datenschutzrechtlicher Vereinbarungen.
Falls personenbezogene Daten in Drittstaaten (außerhalb der EU/EWR) übertragen werden, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO:
Es erfolgt keine Weitergabe oder der Verkauf personenbezogener Daten an Dritte für kommerzielle Zwecke.
Unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und gemäß den Vorgaben der DSGVO:
Unsere Auftragsverarbeiter verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Falls personenbezogene Daten in Drittstaaten übertragen werden:
Wir speichern personenbezogene Daten, wenn nicht bei den Datenverwendungszwecken anderweitig definiert, solange der Nutzer die Daten oder seinen Account nicht löscht oder seine Einwilligung widerruft.
Nach Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung von Gesundheitsdaten werden diese innerhalb von 30 Tagen gelöscht sofern der Nutzer sein Konto nicht weiterhin aktiv nutzt.
Personenbezogene Daten in Backups werden spätestens nach 90 Tagen entfernt und stehen in dieser Zeit nur für die Wiederherstellung im Notfall zur Verfügung, jedoch nicht für den operativen Zugriff.
Nutzer können ihre Daten jederzeit durch eine Anfrage an datenschutz@one100.app löschen lassen.
Nutzer haben gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten:
Alle Anfragen zur Ausübung dieser Rechte können per E-Mail an datenschutz@one100.app gerichtet werden. Zudem haben Nutzer das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung ihrer Daten zu beschweren.
One100 setzt angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder unrechtmäßiger Offenlegung zu schützen. Dazu gehören unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.
One100 trifft keine automatisierten Entscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO, die eine rechtliche Wirkung entfalten oder Nutzer erheblich beeinträchtigen. Alle Analysen und Empfehlungen innerhalb der Plattform basieren auf den vom Nutzer bereitgestellten Daten, werden jedoch nicht ohne menschliches Eingreifen als Entscheidungsgrundlage verwendet.
Die Nutzung der One100-Plattform ist ausschließlich für Personen ab 18 Jahren gestattet. Wir behalten uns vor, die Altersangaben der Nutzer zu überprüfen.
Für alle Datenschutzfragen können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
E-Mail: datenschutz@one100.app
Stand: Juli 2025